smartphones sind kaum mehr weg zu denken. doch für kinder und jugendliche ist ein smartphone eine falle. wir warnen davor, die kinder mit der modernsten technik sich selber zu überlassen, nur deshalb, weil die erwachsenen sie nicht verstehen. kinder und jugendliche können die technik genau so wenig verstehen, aber dafür umso besser missbrauchen. wir denken uns das nicht einfach aus:

warum handys dumm machen | prof. manfred spitzer: | swr1 leute live - youtube

positiv zu erwähnen ist frankreich, das die gefahr für kinder und jugendliche erkannt hat und smartphones an sämtlichen schulen verboten hat.

wer den jugendschutz auch nur ganz wenig ernst nimmt, überlässt einem kind oder jugendlichen kein smartphone. die gesellschaft ist zweifelsfrei gefordert.

 

jugendschutz

für geschenkkarten, mit zugang zu inhalten 18+ (netflix), braucht es genau so eine alterskontrolle, wie diese bei videospielen oder filmen besteht. zu erwähnen sind hier geschenkkarten für netflix, die sich ein kind und jugendlicher in jedem migros, interdiscount oder postfiliale ohne alterskontrolle kaufen kann.

ein weiterer punkt ist die musik bzw. die lied texte, egal in welcher sprache. wenn sie selber mit jugendlichen zu tun haben, wissen sie, was sich die «jugendlichen von heute» für «deutschen pseudo gangster rap» anhören. texte wie: «flieg auf die bahamas, um koks zu kaufen...» oder «das leben ist zu kurz, um nicht zu rauchen...» usw. sind nicht das, was 10 jährige sich anhören sollten. warum gibt es für die musik keine altersfreigaben?

bei einem rehabilitierungsfall für eine/n jugendliche/n entstehen pro monat kosten von chf 10'000.- und das für ca. 4 jahre. wir sprechen von chf 480'000.- für eine/n einzige/n jugendliche/n, weil der jugendschutz kläglich versagt hat. die kosten für eine rehabilitierung sind astronomisch. es wäre intelligenter, die politiker/innen würden den jugendschutz ernst nehmen. das kostet sie gar nichts. das smartphone ist das zentrale thema. 5 stunden nutzung pro tag, per zeitmess-app selber gemessen. versuchen sie mal, sich aus ihrem tagesablauf 5 stunden heraus zu nehmen. installieren sie sich mal selber eine solche smartphone-nutzungs-zeitmess-app, damit sie vergleichen können, was eltern durchmachen.

an die politiker/innen in diesem land: beim erwähnten fall kommt eine alkoholsucht hinzu. sie fragen sich, wie denn das überhaupt möglich ist, die/der jugendliche ist noch nicht 16 jahre alt. sie/er raucht, da spricht man schon gar nicht mehr darüber und sie/er bestellt sich mit paypal sachen im internet (die agb von paypal sagen ganz klar, dass man 18 jahre alt sein muss.). brauchen sie noch mehr gesetzesübertretungen, die scheinbar ohne konsequenzen bleiben, um jetzt endlich das heft in die hand zu nehmen?

wer einem kind oder jugendlichen cannabis zugänglich macht, soll mit 5 jahren gefängnis bestraft werden. die/der jugendliche ist mit 12 jahren in kontakt mit cannabis gekommen. das kurzzeitgedächtnis hat bereits irreparablen (das sagen die gehirnforscher) schaden genommen. es hat scheinbar niemand reagiert, ein armutszeugnis für die gesellschaft.

es wurden keine ausreichenden polizeilichen ermittlungen eingeleitet, von welchen kolleg/en/innen bzw. erwachsenen die/der jugendliche die drogen hat. umfassende ermittlungen haben natürlich nur einen nutzen, wenn die strafen abschreckend sind. wer einem kind drogen gibt, für den gibt es momentan kein gesetz, das ihn vernünftig bestrafen würde. 5 jahre gefängnis für einen erwachsenen. jedes mal, wenn ein/e schüler/in mit drogen erwischt wird, heisst das, dass ein erwachsener für 5 jahre ins gefängnis geht - ohne ausnahme. warum schläft die politik?

und noch mehr arbeit: es gibt dringenden handlungsbedarf beim smartphone bzw. dem internetzugang für kinder und jugendliche. alle eltern, die ihren kindern ohne aufsicht ein smartphone überlassen, verstossen gegen dieses gesetz:

311.0 schweizerisches strafgesetzbuch

art. 197 [177]
1  wer  pornografische  schriften,  ton-  oder  bildaufnahmen,  abbildun-
gen,  andere  gegenstände  solcher  art  oder  pornografische  vorführun-
gen  einer  person  unter  16  jahren  anbietet,  zeigt,  überlässt,  zugänglich  
macht  oder  durch  radio  oder  fernsehen  verbreitet,  wird  mit  freiheits-
strafe bis zu drei jahren oder geldstrafe bestraft.

eltern sind dem vakuum der gesetzlosigkeit durch gruppenzwang und kinderterrorismus ausgesetzt. eltern wären sehr dankbar, wenn es handfeste regeln gäbe. aus diesem grund und aus den erkenntnissen der gehirnforschung, leiten wir ab, dass ein verbot von smartphones für kinder und jugendliche bis 16 jahre verhältnismässig ist und an kindergärten und schulen nichts verloren hat (vorbild frankreich). es gibt keinen grund für ein smartphone für kinder und jugendliche. bescheren sie den eltern ruhigere zeiten.

die technik, die in einem smartphone steckt, ist die komplexeste der welt und sie glauben ernsthaft, dass für ein kind ein «vorteil» sogar für die zukunft entstehen könnte, wenn es die modernste technik der welt mit ins bett nimmt, aber deshalb trotzdem nicht versteht? denken sie, dass ein kind später als erwachsener plötzlich ein smartphone zusammenbauen kann, weil es den ganzen tag am smartphone youtube-videos ansieht oder musik hört? glauben sie die digitalisierung dadurch zu verpassen, dass man den kindern und jugendlichen kein smartphone gibt? wir werden die digitalisierung gerade deshalb verpassen, weil wir die kinder zu konsumenten heranzüchten. selbst wenn sie ein smartphone auseinander nehmen, können sie nichts, aber auch gar nichts lernen. die teile sind so klein, dass sie selbst mit einer lupe nichts erkennen oder lernen könnten. hier ein beitrag, was die grossen konzerne dieser welt wirklich tun mit unseren kindern: heise.de/beitrag

ein smartphone ist ein werkzeug für erwachsene und in den händen von kindern und jugendlichen eine gefährliche, scheinbar harmlose waffe. fragen sie nicht pädagogen oder verkäufer, sondern menschen, welche die materie verstehen: sicherheitsforscher, nerds, geeks, hacker. nicht hobby-user oder einen dau.

begriff erklärung «dau»:
der begriff «dau» ist eigentlich eine abkürzung, die für «dümmster anzunehmender benutzer» steht. abgeleitet wurde sie von gau, also dem grössten anzunehmenden unfall. diese nicht unbedingt schmeichelhafte bezeichnung wird für personen benutzt, die kein technisches grundwissen besitzen. oft nennt man aber auch jemanden einen dau, weil er sich schlichtweg blöd anstellt.

wir hoffe, ihnen die augen geöffnet zu haben. retten wir, was noch zu retten ist oder haben sie bereits kapituliert?

wird es nicht langsam zeit, dass «eltern» und «eltern sein» wieder «cool» wird?